Wanderung auf dem „Sentiero dell‘Agave“ vom malerischen Fiordo di Furore nach Praiano an der Amalfiküste. Gesamtlänge: 5,5 Kilometer; Schwierigkeit: leicht Die Amalfiküste südlich von Neapel ist bekannt für kleine Straßendörfer und zahlreiche Buchten, die jedes Jahr viele Touristen anlocken. Wer die Landschaft und ein wenig Ruhe genießen möchte, der steigt hinauf und lässt die Küstenstraße…
Autor: Dagmar Schlenz
Gomera: El Cercado und Las Hayas
Wanderung von Lomo del Balo im Valle Gran Rey zu den Bergdörfern El Cercado und Las Hayas auf der Kanareninsel La Gomera. Gesamtlänge: 7,2 Kilometer; Schwierigkeit: mittel Im idyllischen Tal Valle Gran Rey im Westen der Kanareninsel La Gomera kann man nicht nur herrlich entspannen. Hier starten auf viele schöne Wandertouren in die umliegenden Berge….
Gomera: La Fortaleza und Garajonay
Wanderung von Chipude zum Tafelberg La Fortaleza und auf den höchsten Gipfel der Kanareninsel La Gomera. Gesamtlänge: 15 Kilometer; Schwierigkeit: einfach, Aufstieg zum Tafelberg mittel Auf der Kanareninsel La Gomera gibt es unzählige reizvolle Wanderwege. Eine schöne Rundwanderung mit tollen Ausblicken startet im kleinen Dorf Chipude und führt über den Tafelberg La Fortaleza zum Gipfel…
Torres del Paine: Wandern in Patagonien
Der Ansturm auf die „Türme des blauen Himmels“ – Rückblick auf ein ganz besonderes Wandererlebnis Gesamtlänge: ca. 20 Kilometer; Schwierigkeit: mittel bis schwer Patagonien ist eines der schönsten und vielfältigsten Wandergebiete der Welt. In Chiles bekanntem Nationalpark Torres del Paine können Naturliebhaber:innen diverse ein- oder mehrtägige Wanderungen unternehmen. Die beliebteste Tour führt hinauf zum Wahrzeichen…
Norwegen: Gletscher Austerdalsbreen
Wanderung zur schönsten Eislandschaft Europas Gesamtlänge: 11 Kilometer; Schwierigkeit: einfach Zu den besonderen Highlights eines Norwegen-Urlaubs gehört ohne Frage eine Wanderung zu einem der vielen Gletscher des Landes. Aber zu welchem? Immerhin hat die letzte Gletscherzählung in Norwegen eine Gesamtzahl von 2534 Gletschern ergeben! Nationalpark Jostedalsbreen Mehr als die Hälfte der norwegischen Gletscher befindet sich…
La Gomera – Stilles Wanderparadies
Wer einen Ort sucht, um zur Ruhe zu kommen, der wird auf La Gomera fündig. Die zweitkleinste Kanareninsel ist nicht nur zum Wandern ein Paradies, sie lädt auch zum Entspannen und Seele baumeln lassen ein. Hier kann man Stille und Natur genießen, von Massentourismus keine Spur. Aber Vorsicht: La Gomera kann süchtig machen! Seit ich…
Wandern und Weingenuss rund um die Sächsische Weinstraße
Im Herbst, wenn sich die Blätter langsam verfärben und die Weinlese in vollem Gange ist, zieht es mich mit einigen Freundinnen in ein deutsches Weinbaugebiet. Im Jahr 2020 fiel unsere Wahl auf Sachsen und die Sächsische Weinstraße. Obwohl der Oktober sich nicht von seiner goldenen Seite zeigte, haben wir trotzdem einige schöne Wandertouren unternommen und…
Hamburgs Parks – Grüne Stadtteil-Oasen
Ich liebe die Natur. Und ich lebe gerne in der Großstadt. Ein Widerspruch? Nun, für mich nicht. Meine Wahlheimat Hamburg ist eine sehr grüne Stadt und hat in Sachen Natur so einiges zu bieten. So gibt es beispielsweise 209 Parkanlagen mit einer Gesamtfläche von etwa 400 Hektar. Ich möchte euch einige schöne Parks in Hamburg…
Faszination Island: Camping- und Hütten-Tour auf der Ringstraße
Die Verlockung war einfach zu groß! Ich wollte Island unbedingt so erleben, wie es wohl vor 20 Jahren war, mit viel weniger Tourismus. Im Sommer 2020 gab es die Chance dafür: Die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Reisebeschränkungen wurden gerade wieder gelockert. Also machte ich mich auf nach Island und war zwei Wochen unterwegs auf der…
Geisterinsel Sylt
Das Corona-Virus hat auch das Leben auf der Insel Sylt verändert. Seit fast 2 Jahren spüren Einheimische und Gäste die Auswirkungen der Pandemie. Anfang 2022 wurde die Insel durch einen Corona-Ausbruch nach einer Weihnachtsfeier kurzzeitig zum Corona-Hotspot der Nation, die Lage auf Sylt spitzte sich zu. Und im Februar 2022 muss die Biike ohne Publikum…